Marcus Germanicus Nero
Es gibt wenig Hoffnung. Dabei bräuchte es zur Rettung und zu einer neuen Sinngebung Europas „nur“ zwei Werke, Werke reiner Titanenarbeit allerdings, deren Verwirklichung unwahrscheinlich scheint, denn es ist niemand in Sicht, der sie leisten könnte und den man lassen würde. Europa müsste seine Integrität nach außen wahren und im Inneren einen neuen Geist gegen den herrschenden Ungeist setzen.
Auch im römischen Imperium stellte sich die Frage nach der Integration Fremder, und sie wurde nicht auf so selbstmörderische Weise beantwortet wie im heutigen Westeuropa. So lange Rom dazu in der Lage war, kümmerte es sich um sein eigenes Interesse und tat mit den Fremden, was ihm selbst nützte.